Daten:
10.9.22, 13 - ca 18 Uhr, Wädenswil, Mama & Kind
24.9.22, 15 - ca 21 Uhr, Esslingen, gemischt Frauen & Männer
25.9.22, 13 - ca 17 Uhr, Wädenswil, nur Frauen
19.11.22, 12 - ca 18 Uhr, Wädenswil, nur Frauen
26.11.22, 15 - ca 21 Uhr, Esslingen, gemischt Frauen & Männer
18.12.22, 12 - ca 18 Uhr, Wädenswil, nur Frauen
31.12.22, 15 - ca 21 Uhr, Esslingen, gemischt Frauen & Männer
1.1.23, 15 - ca 21 Uhr, Esslingen, gemischt Frauen & Männer
ev. 2.1.23, 15 - ca 21 Uhr, Esslingen, gemischt Frauen & Männer
Willkommen zur Schwitzhütte
Wir verbinden uns mit Mutter Erde und fühlen, was es für dich liebe Frau und lieber Mann braucht, um dich noch tiefer in sie einsinken zu lassen.
Fühle die Geborgenheit, den Frieden, welche Pachamama in sich trägt und für dich bereithält.
Du darfst dich nähren an ihr und dich für ihre Kraft bedanken.
Wir feiern das Leben.
Mit Meditationen, Mythen, Gesängen, Trommeln, Reisen, Ritualen begegnen wir dieser reinigenden Medizin.
Anmeldung Esslingen Frauen- & Männer-Schwitzhütte:
renelutz@renelutz.ch
Anmeldung Wädenswil Mutter & Kind/Frauen-Schwitzhütte:
info@petrabenedikt.ch
Mitbringen
4 grosse Steine (3-Faust-gross/Kopf-Grösse), nicht aus dem Wasser
Langes Holzstück fürs Übergeben deiner Wünsche ins Feuer
Sitzunterlage oder Fell
Trommel und/oder Rassel
Trinkflasche fürs Trinken vorher
Lungi/Bikini/grosses Badetuch/leichte Bekleidung für in die Hütte
Decke/Handtuch
Ritualgegenstand (Kette, Stein, Foto, Tuch, etc.) für den Mondhügel
Offene Schuhe (Flip Flop)
Bitte trink viel während des Tages (mind. 3 Liter).
Bereite dich mit leichtem, veganem Essen für das Ritual vor.
bitte kein Fleisch-, Alkohol-, Drogen- oder Medikamenten-Konsum eine Woche vorher. Danke.
Kosten:
Fr. 128.-- inkl. Essen
Wir freuen uns sehr auf dich!
René Edmund Lutz & Martina Lutz & Rebecca Boettcher & Petra Benedikt
Die Mondhütte
Die Mondhütte ist ein heiliger Raum für Frauen.
In den indigenen Völkern haben sich die Frauen während ihrer ‘Mondzeit’ (Periode, Menstruation) in ihren Tipis/Hütten/heiligen Räumen niedergelassen. In dieser heiligen Zeit haben sie sich gut geschaut, ihren Prozessen Raum gelassen. Der innere Winter willkommen geheissen. Viel Ruhe gab es damals (und heute zum Glück auch immer mehr für den Frauen-Körper).
Wir Frauen gehen mit dem Mond, mit unserem Zyklus. Die „Mondzeit“ ist unsere Zeit, die Zeit der Weiblichkeit. Mit dem Vollmond geht sie in ihre Präsenz, ins Aussen. Zum Neumond hin steht Rückzug an. Die dunklen Seiten kommen ins Bewusstsein. Es bedarf nun der Geborgenheit und des Schutzes.
Hier wurden sie von den Dorfälteren und Ältesten liebevoll begleitet und beschützt. Urweibliche Themen wurden besprochen und Weisheit übermittelt. Junge Frauen lehrten von den Erfahrungen der Älteren.
Entscheidend ist für mich die Achtsamkeit mit sich selbst und das Bewusstsein darum, dass es einen inneren, wie äusseren Raum gibt, wo wir aus dem urweiblichsten Wissen schöpfen können.
Die Mondhütte ist ein Ort zu zelebrieren wie auch ein Rückzugsort. Während der Menstruation, während sich die Frau reinigt, manchmal Schmerzen empfindet und sich oft dünnheutiger fühlt, ist die Mondhütte ein guter Ort. Nach jeder Periode beginnt ein neuer Zyklus. Nach der Reinigung und dem Abschied des Alten, folgt die Geburt in das neue Erleben.
Der Kreis von Frauen kann uns ein Gefühl der Verbundenheit und Stärke geben. Wir unterstützen uns gegenseitig, in Respekt, und im sein dürfen wie man ist.
Es spielt keine Rolle wo du dich in deinem Zyklus befindest oder ob du menstruierst. Die Erfahrung ist immer anders und du bist jederzeit herzlich willkommen!